Kohlfirst / Rhein

Rheinau

Bevölkerung: 1’285 Einwohner & Einwohnerinnen
Bevölkerungsdichte: 143.4 Einw/km2

Fläche: 896 ha / 8.96 km2
Höhenbereich: 346 – 444 m.ü.M

Postleitzahl:
8462 Rheinau

Der Rhein prägt das Dorf – grossartig ist die Rheindoppelschleife mit dem ehemaligen Benediktiner-kloster auf der Insel mitten im Strom. In der prächtigen Klosterkirche mit ihren beiden historischen Orgeln finden regelmässig die bekannten Rheinauer Konzerte statt. Eine Landschaft zum Verlieben, wie geschaffen zum Wandern, Velofahren, Tauchen und Baden. Einmalig ist eine Fahrt auf dem Rhein bis zum Rheinfall. Die reizvolle Lage, das gesunde Klima und nicht zuletzt die sprichwörtliche Gastlichkeit garantieren einen unbeschwerten Aufenthalt.

Sehenswürdigkeiten
Der virtuelle Rundgang durch das Städtchen Rheinau inspiriert mit einer eindrücklichen Beschreibung der historischen Bauten. Oberstadt mit Keltenwall, Stadtmauerresten, Bergkirche und historischem Gesellschaftshaus zur Stube. Unterstadt mit spätgotischen Herrenhäusern. Salmenquartier mit Barockbauten und hölzerner Rheinbrücke.

Geschichte
Die Geschichte von Rheinau beginnt in der Broncezeit. Später, der Legende nach 778, wurde das Kloster Rheinau gegründet. In den Abteigebäuden auf der Insel wurde nach der Aufhebung des Kloster 1862 bis 2000 eine psychiatrische Klinik untergebracht.

Die 1705 – 1710 erbaute Klosterkirche überragt die barocken Bauten auf der Klosterinsel. Ein spontaner Besuch oder eine geführte Besichtigung – die architektonische und künstlerische Pracht der Kirche fasziniert immer wieder.

Gemeinde Rheinau
Schulstrasse 11
8462 Rheinau

Tel: +41 52 305 40 80
E-Mail: gemeinde@rheinau.ch
Website: www.rheinau.ch